Gu Mu

auch Ku Mu; chin. Wirtschaftspolitiker

* September 1914 Prov. Schantung

† 6. November 2009 Peking

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/1980

vom 10. November 1980 , ergänzt um Meldungen bis KW 45/2009

Herkunft

Gu Mu wurde 1914 im Bezirk Rongchen in der Provinz Schantung unter dem Namen Liu Jiayu in eine armen Bauernfamilie geboren.

Ausbildung

1931 wurde G. Mitglied der Kommunistischen Jugend, ein Jahr später trat er der Kommunistischen Partei Chinas bei und beteiligte sich an revolutionären Aktivitäten. Er änderte seinen Namen in Gu Mu um seine Eltern nicht in Schwierigkeiten zu bringen.

Wirken

In Beijing (Peking) aktivierte G. sich in der Bewegung linker Schriftsteller. Während des Japan-Krieges war er Parteisekretär von Binhai, politischer Kommissar des dortigen Militärdistrikts und Sekretär des Parteikomitees von Shandong. 1950 wurde er Bürgermeister der Stadt Jinan, der Provinzhauptstadt von Shandong und zugleich Mitglied der Volksregierung dieser Provinz.

1952 wechselte er als Direktor der Propaganda-Abteilung der KPCh nach Schanghai und zwei Jahre später als stellvertretender Vorsitzender der Aufbau-Kommission des Staatsrates (Regierung) nach Peking.

Von 1956-65 arbeitete er als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich in der Leitung der Wirtschaftskommission. Gleichzeitig war er 1957-59 stellvertretender Direktor des dann aufgelösten 3. Stabsamtes im Staatsrat und ab 1959 Abgeordneter des Nationalen Volkskongresses für die ...